top of page

ARCHIV /

GESCHICHTE

erinnerungsorte 2010 cover.jpg

Dokumentation des Projekts "Nahtstellen - fühlbar - hier" und des Shoah-Mahnmals. Stadt Herne, Herne 2010

goldin.jpg

Es geschah in NRW - Der große Benzinbetrug. Ein Film von Christoph Weber. Recherche Ralf Piorr. 2. Preis für professionelle Beiträge beim Wettbewerb des Forums Geschichtskultur an Ruhr und Emscher 2014 WDR, Erstausstrahlung 2011

Auf Schicht_2.jpg

Auf Schicht - Ein Leben für Autos und Motoren. Ein Film von Dennis Wells. Redaktion Beate Schlanstein, Recherche Ralf Piorr. WDR, Erstausstrahlung 2009

cover witten.jpg

Kämpfe, große Erfolge und bittere Niederlagen lassen eine Sportart lebendig werden, die heute zu Unrecht im Abseits steht. Gerade im Ruhrgebiet, der früheren Kraftzentrale des Landes, hat die Kraftsport-Bewegung besondere Wurzeln. Klartext Verlag, Essen 2007

Auf Schicht_1.jpg

Auf Schicht - Ein Leben für den Stahl. Ein Film von Uli Veith. Redaktion Beate Schlanstein (WDR), Recherche Ralf Piorr. WDR, Erstausstrahlung 2009

nahtstellen.jpg

Jüdisches Leben im Zentrum der Städte Herne und Wanne-Eickel. Umgeben von Tätern, Profiteuren und Zuschauern. Versuche der Rekonstruktion: Analysen, Erinnerungen und Gespräche. Klartext Verlag, Essen 2002

migration.jpg

Die Geschichte des Ruhrgebiets ist auch eine Geschichte der Zuwanderung von Fremden. Wie zutreffend ist das oft kolportierte Bild vom „Schmelztiegel Ruhrgebiet“? Am Beispiel von zwei klassischen Bergarbeiter-Städten mitten im Revier wird dieser Frage nachgegangen. 3. Preis des Wettbewerbes zur Geschichte im Ruhrgebiet 2000 Klartext Verlag, Essen 1998

bottom of page